Aktuell in aller Munde: GIN
Blogbeitrag vom 29.08.2017 - Ein absoluter Trend im Getränkebereich ist aktuell der Gin. Auf fast allen Genußmessen und ähnlichen Events finden sich neu aufgelegte oder - jeweils als Premiere - ganz neue Ginsorten. Auch deutscher Gin ist immer häufiger in den Regalen der Händler zu sehen. Das ist auch nicht verwerflich, schließlich ist die Herstellung von Gin heute nicht mehr auf ein einziges Produktionsland beschränkt. Vorläufer des Gin ist tatsächlich der Genever aus den Niederlanden. Ein klassischer Wacholderschnaps, der Mitte des 17. Jahrhunderts aus den Niederlanden nach England kam und dort regen Zuspruch fand. Im Laufe der Jahre wurde dieser Schnaps auf den britischen Inseln nur noch Gin genannt. Zeitweise musste ein Getränk mit diesem Namen zwingend aus englischem Getreide bestehen. Stärkehaltiger Ausgangsstoff, wie eben Getreide, ist auch heute noch Quelle des Alkohols, die Gebietsbeschränkung ist allerdings aufgehoben. Der Alkohol wird mit allerlei Würzigem oder Fruchtigem aromatisiert. Neben Wacholderbeeren können hier die verschiedensten Produkte genutzt werden, unter Kennern spricht man hier von Botanicals.